Vertrauliche & personenbezogene Daten landen unkontrolliert in fremden Systemen.
Fehlende Richtlinien & Schulungen führen zu Verstößen gegen DSGVO, EU AI Act.
Unklare Zuständigkeiten erschweren den Überblick und schwächen Ihre IT-Sicherheit.
Mehr als 60 % der Beschäftigten in Deutschland verwenden KI am Arbeitsplatz – meist informell, ohne offizielle Einführung durch das Unternehmen.
Können Sie Schatten-KI sicher ausschließen?
Können Ihre Mitarbeitende auf nicht genehmigte KI-Tools zugreifen?
Unkontrollierte KI-Nutzung in Unternehmen öffnet die Hintertür für vertrauliche Infos.
Wissen Sie, wohin Ihre Daten gelangen? Oft werden Inhalte wie E-Mails oder Dokumente unbewusst in KI-Systeme gespeist.
Und wenn ein Produkt kostenlos ist, sind oft Sie bzw. Ihre Daten das Produkt.Diese Inhalte fließen als weitere Trainingsdaten in die Modelle ein. Dadurch können sensible Informationen später von Dritten abgerufen werden.
Strategien, vertrauliche Prozessdokumentationen und proprietäre Daten könnten ungewollt in KI-Systeme gelangen.
Diese Informationen lassen sich später direkt oder indirekt veröffentlichen oder abrufen. Ein unbemerkter Datenabfluss kann Millionen kosten. Bußgelder nach DSGVO und EU AI Act, Imageschäden und Vertrauensverluste sind die Folge. Schatten-KI wird so schnell zum echten Geschäftsrisiko.
Erkennen, kontrollieren, Regeln schaffen – bevor es zu spät ist.
Ein klarer Rahmen hilft, die Anforderungen des EU AI Act zu erfüllen.
Jetzt gilt es, Zuständigkeiten zu klären, Prozesse zu dokumentieren und unternehmensweite KI-Richtlinien einzuführen. Nur so können Sie verhindern, dass Schatten-KI zum Compliance-Risiko wird.
Schulen Sie Ihr Team mit dem KI-Führerschein und schaffen Sie einen sicheren Toolzugang für KI-Nutzung im Unternehmen.
Wir unterstützen Sie dabei mit praxisnahen Lösungen und individueller Beratung, damit Ihr Unternehmen compliant bleibt, KI Sicherheitsrisiken mindert und das volle Potenzial von KI hebt.
Mehr als 60 % der Beschäftigten in Deutschland verwenden KI am Arbeitsplatz – meist informell, ohne offizielle Einführung durch das Unternehmen.
Können Sie Schatten-KI sicher ausschließen? Können Ihre Mitarbeitende auf nicht genehmigte KI-Tools zugreifen?
Unkontrollierte KI-Nutzung in Unternehmen öffnet die Hintertür für vertrauliche Infos. Wissen Sie, wohin Ihre Daten gelangen? Oft werden Inhalte wie E-Mails oder Dokumente unbewusst in KI-Systeme gespeist.
Und wenn ein Produkt kostenlos ist, sind oft Sie bzw. Ihre Daten das Produkt. Diese Inhalte fließen als weitere Trainingsdaten in die Modelle ein. Dadurch können sensible Informationen später von Dritten abgerufen werden.
Strategien, vertrauliche Prozessdokumentationen und proprietäre Daten könnten ungewollt in KI-Systeme gelangen. Diese Informationen lassen sich später direkt oder indirekt veröffentlichen oder abrufen. Ein unbemerkter Datenabfluss kann Millionen kosten. Bußgelder nach DSGVO und EU AI Act, Imageschäden und Vertrauensverluste sind die Folge. Schatten-KI wird so schnell zum echten Geschäftsrisiko.
Erkennen, kontrollieren, Regeln schaffen – bevor es zu spät ist. Ein klarer Rahmen hilft, die Anforderungen des EU AI Act zu erfüllen. Jetzt gilt es, Zuständigkeiten zu klären, Prozesse zu dokumentieren und unternehmensweite KI-Richtlinien einzuführen. Nur so können Sie verhindern, dass Schatten-KI zum Compliance-Risiko wird.
Schulen Sie Ihr Team mit dem KI-Führerschein und schaffen Sie einen sicheren Toolzugang für KI-Nutzung im Unternehmen.
Wir unterstützen Sie dabei mit praxisnahen Lösungen und individueller Beratung, damit Ihr Unternehmen compliant bleibt, KI Sicherheitsrisiken mindert und das volle Potenzial von KI hebt.
Enablement ist alles! Ich dachte, ich hätte für mich schon einen guten Weg zur KI-Nutzung gefunden. Hatte ich auch – aber dank AITI wurde aus einem Trampelpfad zumindest eine Bundesstraße.
Der Inhalt war erstklassig und reichte von theoretischem Wissen bis hin zu praktischen Anwendungsfällen und hands-on Übungen. Ich empfehle das AITI jedem, der in die Welt der KI eintauchen möchte.
“Conrad, es war uns ein Fest mit dir. Danke für so viele spannende Einblicke auf der Bühne und danach. Wenn mal jemand hier das Thema richtig durchsteigen will - an Conrad kommt ihr nicht vorbei.”
Die Weiterbildung zum KI-Manager ermöglicht mir klare Bewertungen von Automationsprojekten, da man sich nicht mehr mit Buzzwords blenden kann.
Der Kurs ist erstklassig und vermittelt mit genau der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis nicht nur ein tiefgreifendes Fachwissen, sondern befähigen auch zur sofortigen strategischen Umsetzung. Die Investition lohnt sich.
Super interessante Einführung in das Thema KI. Sehr sympathische und professionelle Dozenten mit ausgezeichnetem Fachwissen und hohem Praxisbezug. Klare Empfehlung für jede:n Entscheider:in!
Die Unterlagen, der Kurs und die Trainer:innen waren einfach fabelhaft. Ich kann den Kurs jedem ans Herz legen, der will, dass seine Firma Kurs in Richtung automatisierte Prozesse und Produktivitätssteigerung mit Hilfe von KI nimmt.
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, wie Sie KI sicher und gesetzeskonform nutzen. Sie erhalten erste Impulse für passende Maßnahmen und individuelle Lösungen.
Analyse Ihrer aktuellen Situation
Erste Empfehlungen für die sichere KI-Nutzung im Unternehmen
Vorschläge für Tool-Einsatz, Strategie-Workshops oder Trainings
Unsere Kurse
Dienstleistungen
Rechtliches
Landingpages
eLearning Plattform