AITI in der Presse – KI im Vorstellungsgespräch

Wir freuen uns, in einem aktuellen t3n-Artikel zum Thema „KI im Vorstellungsgespräch“ vertreten zu sein. In dem Beitrag geht es darum, wie KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Deepseek Bewerber*innen dabei unterstützen können, sich schnell und fundiert auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten.

Unser Gründer Dr. Philipp Schlenkhoff wurde für den Artikel interviewt und hat erklärt, wie Unternehmen, aber auch Privatpersonen von KI-Anwendungen profitieren können – sei es bei der Unternehmensrecherche, der Simulation von Gesprächen oder zur Selbstreflexion. Dabei betont er die Chancen, die KI für schnelle Informationsbeschaffung und realitätsnahe Übungsszenarien bietet, ebenso wie die Grenzen, die bei der Verwendung solcher Tools nicht vergessen werden dürfen.

Natürlich ist das Coaching von Bewerber*innen nicht unser Hauptfokus. Das AI Transformation Institute unterstützt vielmehr Unternehmen bei der ganzheitlichen Implementierung und strategischen Nutzung von KI. Dennoch zeigt der Artikel, “KI im Vorstellungsgespräch”, dass unser Know-how selbst in Bereichen ankommt, an die wir vielleicht nicht als Erstes denken würden – und das freut uns sehr!

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie KI nicht nur für Bewerbungsprozesse, sondern in sämtlichen Geschäftsbereichen gewinnbringend eingesetzt werden kann, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schauen Sie sich doch auch einmal unseren KI-Manager-Kurs an, in dem wir die aktuell gefragtesten Kompetenzen rund um KI und digitale Transformation vermitteln.

Wir bedanken uns bei t3n für die Erwähnung und freuen uns auf weitere Anfragen, bei denen wir unsere Expertise einbringen dürfen.

Weitere News

Die Künstliche Intelligenz verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend Doch der Erfolg dieser Transformation hängt maßgeblich

Warum Unternehmen KI Manager aus den eigenen Reihen brauchen Die Einführung von künstlicher Intelligenz KI

Die Nachfrage nach beruflicher Weiterbildung steigt stetig Doch nicht jeder Bildungsträger erfüllt die Anforderungen die

Teilen