5 Minuten Lesezeit
Als KI-Manager lassen sich bundesweit im Durchschnitt mehr als 65.000 EUR pro Jahr verdienen.
Als KI-Manager lassen sich bundesweit im Durchschnitt mehr als 65.000 EUR pro Jahr verdienen.
Als KI-Manager lassen sich bundesweit im Durchschnitt mehr als 65.000 EUR pro Jahr verdienen.
In einem kurzen Kennenlerngespräch klären wir Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen.
Gerne unterbreiten wir im Anschluss ein persönliches Angebot, das zu Ihnen oder Ihrem Unternehmen passt.
Sie verstehen, wie Künstliche Intelligenz – insbesondere generative KI wie Text-, Bild- und Agentenmodelle – wirklich funktioniert. Zudem lernen Sie, Daten als strategische Ressource zu nutzen und das KI-Ökosystem strukturiert einzuordnen.
Sie erhalten Einblicke in bewährte KI-Use Cases und verstehen, was heute bereits funktioniert – und wohin sich die Entwicklung bewegt. Auf dieser Basis bringen Sie eigene Fragestellungen und Ideen mit – aus Ihrem Alltag, Ihrem Team oder Ihrer Organisation. Diese werden im Kurs gemeinsam validiert und weiterentwickelt. Dabei wenden Sie Tools wie Text-KI, Bild-KI und Prozessautomatisierung direkt und vertieft an.
Sie erhalten Einblicke in bewährte KI-Use Cases und verstehen, was heute bereits funktioniert – und wohin sich die Entwicklung bewegt. Auf dieser Basis bringen Sie eigene Fragestellungen und Ideen mit – aus Ihrem Alltag, Ihrem Team oder Ihrer Organisation. Diese werden im Kurs gemeinsam validiert und weiterentwickelt. Dabei wenden Sie Tools wie Text-KI, Bild-KI und Prozessautomatisierung direkt und vertieft an.
Zum Abschluss präsentieren Sie Ihre KI-Strategie und ausgewählte Use Cases, erhalten fundiertes Feedback und Ihr offizielles Zertifikat als KI-Manager:in. Darüber hinaus werden Sie Teil unseres Alumni-Netzwerks – für langfristigen Austausch, Sichtbarkeit und Weiterentwicklung.
Enablement ist alles! Ich dachte, ich hätte für mich schon einen guten Weg zur KI-Nutzung gefunden. Hatte ich auch – aber dank AITI wurde aus einem Trampelpfad zumindest eine Bundesstraße.
Der Inhalt war erstklassig und reichte von theoretischem Wissen bis hin zu praktischen Anwendungsfällen und hands-on Übungen. Ich empfehle das AITI jedem, der in die Welt der KI eintauchen möchte.
“Conrad, es war uns ein Fest mit dir. Danke für so viele spannende Einblicke auf der Bühne und danach. Wenn mal jemand hier das Thema richtig durchsteigen will - an Conrad kommt ihr nicht vorbei.”
Die Weiterbildung zum KI-Manager ermöglicht mir klare Bewertungen von Automationsprojekten, da man sich nicht mehr mit Buzzwords blenden kann.
Der Kurs ist erstklassig und vermittelt mit genau der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis nicht nur ein tiefgreifendes Fachwissen, sondern befähigen auch zur sofortigen strategischen Umsetzung. Die Investition lohnt sich.
Super interessante Einführung in das Thema KI. Sehr sympathische und professionelle Dozenten mit ausgezeichnetem Fachwissen und hohem Praxisbezug. Klare Empfehlung für jede:n Entscheider:in!
Die Unterlagen, der Kurs und die Trainer:innen waren einfach fabelhaft. Ich kann den Kurs jedem ans Herz legen, der will, dass seine Firma Kurs in Richtung automatisierte Prozesse und Produktivitätssteigerung mit Hilfe von KI nimmt.
Von Quick Wins zu strategischem KI-Einsatz: Wir entwickeln mit Ihnen den optimalen Weg für Ihr Unternehmen.
Praxiserprobt, messbar und erfolgreich.
Workshops, Trainings und Keynotes – Passgenau für Ihre Branche
Workshops, Trainings und Keynotes – Passgenau für Ihre Branche
Workshops, Trainings und Keynotes – Passgenau für Ihre Branche
Als KI-Manager lassen sich bundesweit im Durchschnitt mehr als 65.000 EUR pro Jahr verdienen.
Als KI-Manager lassen sich bundesweit im Durchschnitt mehr als 65.000 EUR pro Jahr verdienen.
Als KI-Manager lassen sich bundesweit im Durchschnitt mehr als 65.000 EUR pro Jahr verdienen.
Als KI-Manager lassen sich bundesweit im Durchschnitt mehr als 65.000 EUR pro Jahr verdienen.